short bio (english)

Tina Waldeck, born in Offenbach am Main, studied film and media aesthetic in Mainz, Germany. For her thesis with an enlargement of Walter Benjamin's aura term in the contemporary atmospheric term of the new phenomenology, she received the promotion for young talents „film+medien Nachwuchsförderung Rheinland-Pfalz“, Germany. This was followed by a master’s degree at the Goethe-University Frankfurt am Main in the field of theatre-, film- and media studies and the work as an editorial assistant for goEast – Festival of central and eastern European Films, Germany. Since 2018 she is a member of the German Society for Aesthetics and aesthetic advisor for various film productions as well as film- and media-installations. She is also a member of the Association of German Film Critics (VdFk) and part of the FIPRESCI.


biography (deutsch)

scholarships

  • [2021]   |   Brückenstipendium der hessischen Kulturstiftung über Träume/Albträume zur (ästhetischen) Freiheit in Zeiten einer COVID-19-Quarantäne (Text + Film)
  • [2020]   |   Projekt-Stipendium der hessischen Kulturstiftung über die Atmosphäre und deren Gefühls-Prägung im Lockdown von COVID-19 (Text + Film)
  • [2018]   |   Stipendium der film+medien Nachwuchsförderung Rheinland-Pfalz für die Abschlussarbeit „Atmosphäre, Stimmung und Gefühl. Die ästhetische Arbeit im Zeitalter der medialen Bestimmung“ – mit einer Erweiterung von Walter Benjamins Aura Begriff in den zeitgenössischen Atmosphären-Begriff der Neuen Phänomenologie

memberships

  • [seit 2020– ____]   |   Mitglied der Fédération Internationale de la Presse Cinématographique (FIPRESCI)

further education & workshops

  • [2019 & 2020  |   Workshops für zeitgenössischen Filmjournalismus unter der Leitung von Carolin Weidner und Bert Rebhandl

jobs

  • [2021  |   Blogredaktion bei OUTNOW! Online Festival 2021 in Kooperation mit der Schwankhalle Bremen unter der Leitung von Şeyda Kurt und Jan-Paul Koopmann
  • [seit 2020– ____]   |   freie Autorin im Bereich Film- und TV-Kritiken bei der Frankfurter Rundschau

education

  • [2019– 2022]   |   weiterführendes Studium an der Goethe-Universität Frankfurt am Main im Bereich Theater-, Film- und Medienwissenschaften
  • [2014–2018]   |   Studium an der Hochschule Mainz im Bereich Film- und Medienästhetik (M.A.) bei Prof. Dr. Ivo Ritzer und Prof. Tjark Ihmels
  • [2011–2014]   |   Studium an der Johannes Gutenberg Universität Mainz im Bereich Filmwissenschaften
  • [2011–2014]   |   Studium an der Hochschule Mainz im Bereich Film und Medien (B.A.)

internships

  • [2010–2011]   |   Praktikum mit anschließender Nebentätigkeit im Filmstudio scopas medien ag (Projekte für 3sat, extra3 und Disney Channel, Frankfurt am Main und Berlin)

  • [2002]   |   Praktikum am Schauspiel Frankfurt im Bereich Bühnenbild